Bio Ackerbau
Progana vertritt die Interessen der Mitgliedsproduzenten, steuert Angebot und Nachfrage entwicklungsfördernd unter Wahrung des Gleichgewichts und der Einkommenssicherung der Landwirte.
Tatsächlich wird der Schweizer Bio-Getreidemarkt stark von Importen dominiert, da die Nachfrage die aktuellen Produktionskapazitäten des Landes übersteigt.
Der von Progana favorisierte Sektoransatz ermöglicht es, mit allen Partnern in engem Kontakt zu bleiben, um die Produktion von Schweizer Bio-Getreide zu entwickeln, ohne allzu sehr unter dem Druck der Globalisierung zu leiden.
Stichwort: Auftragsproduktionen unter Vertrag als Priorität entwickeln!
Arbeitsbereiche und laufende Projekte:
- Das Fortbestehen der Mühle Chevalier in Cuarnens VD sichern
- Den Anbau von einheimischem Protein (Luzerne & Klee) fördern
- Ölsaaten: Den Absatz von Raps, Soja und Sonnenblumen fördern
- Den Anbau von Bio-Zucker fördern
Verantwortlich
Claude-Alain Gebhard
021/801 33 06
079/312 82 67
claude.alain.gebhard@gmail.com
Nützliche Dokumente
Alte Getreidesorten
Fabien Thubert
fthubert@gmail.com